Zum Parteiaustritt Thomas Kemmerichs aus der FDP

Liebe Liberale im Unstrut-Hainich-Kreis,

wie aus den sozialen und öffentlichen Medien bekannt wurde, ist mit dem heutigen Tag unser langjähriger Landesvorsitzende Thomas Kemmerich aus der FDP ausgetreten.

Wir bedauern, dass dem Thüringer Landesverband hierdurch eine polarisierende aber auch markante Stimme liberaler, wirtschaftsorientierter Politik mit Respekt vor den Rechten und der Freiheit jedes Einzelnen verloren geht. Denn gerade angesichts der in Thüringen und in Deutschland sichtbar werdenden ungelösten Probleme wird deutlich, dass weder der Staat noch ideologiegetriebene Politik Wohlstand und Freiheit auf Dauer – zudem anstrengungslos für den Einzelnen – sichern können.

Nun gilt es, Chancen zu nutzen.
Beginnen wir damit auf dem Landesparteitag am 8. November 2025 in Probstzella.
Der Landesvorstand der Liberalen in Thüringen muss personell neu aufgestellt werden. Denn jeder Vorsitzende verdient ein gutes Team, das ihn uneingeschränkt unterstützt. Seine erste Priorität muss es sein, die Freiheit und Verantwortung des Einzelnen für sich und die Gemeinschaft auch in Thüringen wieder attraktiv zu machen sowie die Liberalen als relevante Größe für sozialen Frieden, Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg in einem freiheitlichen Rechtsstaat mit dem notwendigen Vertrauen nach außen zu vertreten.

Dem Eindruck, dass liberale Politik nicht mehr gewollt ist, stellen wir uns auch als Kreisverband offen entgegen und werden unser Land weder postsozialistischen noch kollektivistischen Strömungen der politischen Ränder überlassen.

Wie sagt es Hans-Uwe Köhler so treffend: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“

 

Der Kreisvorstand der FDP im Unstrut-Hainich-Kreis 

Dr. Alexander Kappe,                         
Marko Groß                                      

und Uta Hofmann

 

Weitere Informationen der Thüringer Allgemeinen und des MDR: